[1812]Die Kǘchenluke, plur. die -n, auf den Schiffen, eine Luke, d.i. Öffnung, im Verdeck, zwischen dem Besanmaste und großen Maste, durch welche man in die Bottlerey steigt.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1812.