[394]Das Nachtbêcken, des -s, plur. ut nom. sing. ein Becken, d.i. Geschirr, zum nächtlichen Gebrauche, d.i. zur Abschlagung des Urines; der Nachttopf, das Nachtgeschirr, der Kammertopf, das Kammerbecken.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 394.