[1122]Der Ringelfalk, des -en, plur. die -en, ein Nahme, welchen das Männchen des Bleyfalken, Falco torquatus L. führet, weil er einen Ring um den Hals hat, welcher lauter Diamanten gleichet.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1122.