[1733]Das Schwēināß, plur. car. bey den Müllern, der mit Steinstaub[1733] vermischte Abgang am Mehle, welcher für die Schweine kommt; in der gemeinen Sprechart Schweinähs, Schweinöhse.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 3. Leipzig 1798, S. 1733-1734.