[130]Autoinfektion (grch.-lat.), Selbstansteckung, die Verschleppung von Eiterherden, bösartigen Geschwulstkeimen etc. von einer Stelle des Körpers an andere.
Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 130.