Grubenlokomotive

Bergbau. I. 1. Bergleute vor Ort beim Schlagen von Bohrlöchern. 2. Elektrische Kurbelstoßbohrmaschine. 3. Tragbare elektrische Abbaubeleuchtung. 4. ...
[728] Grubenlokomotive, die im Bergbau zur Förderung der gewonnenen Gesteine verwendeten, meist elektr. Lokomotiven. [Tafel: Bergbau I, 7.]