[683]Sehnenhüpfen (Subsultus tendīnum), unwillkürliche rasche Zusammenziehungen der Muskeln, zuweilen bei schweren Krankheiten, bes. beim Typhus, sowie während des Todeskampfes.
Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 683.