[988] Windhuk (Windhoek, spr. -huk), Hauptstadt von Deutsch-Südwestafrika [Karte: Deutsche Kolonien I, 5], in das eigentliche W. oder Groß-W. und Klein-W. zerfallend; ersteres Sitz des kaiserl. Gouverneurs, Festung; letzteres Ansiedlerkolonie; fünf heiße Quellen (40-50° C.); Groß-W. Endstation der Eisenbahn Swakopmund-W.