|
[338] Die Glücksruthe muß von einer Haselnußstaude genommen, und sie muß in einem Jahr zwei Zweige, eine Gabel, zu gleicher Zeit und gleicher Größe getrieben haben; muß dem Priester während der hl. Messe unter dem Corporale[338] liegen, unbemerkt, und so geweiht werden. Alle Schätze kann man mit einer solchen Ruthe finden286.
Wurmlingen. Tuttlingen.
286 | Panzer II. 296. |
Ausgewählte Ausgaben von
Sagen, Märchen, Volksaberglauben
|