Wisperwind

[82] Der Wisperwind, der Wisperwind,

Den kennt bis Östrich jedes Kind;

Des Morgens früh von vier bis zehn,

Da spürt man allermeist sein Wehn!

Stromauf aus Wald und Wiesengrund

Haucht ihn der Wisper kühler Mund!


Ja, immer, immer nur stromauf

Fährt er mit Pfeifen und Geschnauf':

Von unten jetzt und allezeit

Braust er nach oben, kampfbereit;

Nie mit der Welle geht sein Strich,

Nur ihr entgegen stemmt er sich!


Er macht sich auf, wo Hütten stehn;

Wo Hütten stehn und Mühlen gehn.

Des Bauern Strohdach ohne Ruh'

Schickt ihn der Burg des Fürsten zu;

Anfährt er trotzig, sagt mein Ferg',

Schloß Rheinstein und Johannisberg.


Er saust und wütet um sie her,

Frisch und gradaus wie keiner mehr;

Er schiert den Teufel sich um Gunst,

Er pfeift was auf den blauen Dunst,

Der trüb um ihre Zinnen hangt –

Er pfeift, bis klar der Himmel prangt.


Ja, heiter wird auf ihn der Tag;

Drum braus' er, was er brausen mag!

Er selbst und noch ein Wisperwind: –

Ein neuer Tag der Welt beginnt!

Die Hähne krähn, der Wald erwacht,

Ein Wispern hat sich aufgemacht!


Von unten keck nach oben auch

Zieht dieser andern Wisper Hauch;

Auf aus den Tiefen zu den Höhn

Erhebt sich frisch auch dieses Wehn;

Strohdach und Werkstatt ohne Ruh'

Schicken der Fürstenburg es zu!
[83]

Da hangen trüb die Nebel noch;

Geduld nur, es verjagt sie doch!

Wie zornig sie auch dräun, wie wirr,

Es läßt nicht ab, es wird nicht irr!

Mit kräft'gem Blasen, Ruck auf Ruck,

Macht es zunichte Dunst und Druck!


Hab' Dank, du frisch und freudig Wehn!

Hab' Dank, hab' Dank – o, wär' es zehn!

Ja, zehn und rings der Himmel rein!

Jetzt, mein' ich, wird es sechse sein! –

Der Wisperwind, der Wisperwind,

Den kennt bis Östrich jedes Kind!


Asmannshausen, Mai 1844.


Quelle:
Ferdinand Freiligrath: Werke in sechs Teilen. Band 2, Berlin u.a. [1909], S. 82-84.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon