HANDSCHRIFTPROBEN
Erste Reinschrift des Vorspiels in Versalien · Schwarz und Rot · Zwölfte Seite: [Ich forschte bleichen eifers] (GAW 5, S. 96)
Erste Reinschrift des Vorspiels in Versalien · Schwarz und Rot · Zwölfte Seite: [Ich forschte bleichen eifers] (GAW 5, S. 96)

Vorspiel: [Gib mir den grossen feierlichen hauch], Dreizehnte und vierzehnte Seite (GAW 5, S. 97). Vorspiel · Dreizehnte und vierzehnte Seite: [In meinem leben rannen schlimme tage] (GAW 5, S. 97/98)
Vorspiel: [Gib mir den grossen feierlichen hauch], Dreizehnte und vierzehnte Seite (GAW 5, S. 97). Vorspiel · Dreizehnte und vierzehnte Seite: [In meinem leben rannen schlimme tage] (GAW 5, S. 97/98)

Vorspiel: [Zu lange dürst ich], Fünfzehnte Seite (GAW 5, S. 98)
Vorspiel: [Zu lange dürst ich], Fünfzehnte Seite (GAW 5, S. 98)

Vorspiel: [Du wirst nicht mehr], Sechzehnte und siebzehnte Seite (GAW 5, S. 99). Vorspiel: [Entsinne dich der schrecken die dir längst], Sechzehnte und siebzehnte Seite (GAW 5, S. 99)
Vorspiel: [Du wirst nicht mehr], Sechzehnte und siebzehnte Seite (GAW 5, S. 99). Vorspiel: [Entsinne dich der schrecken die dir längst], Sechzehnte und siebzehnte Seite (GAW 5, S. 99)

Umschlagseite des handgeschriebenen Buches · Blau auf geripptem silbergrauem Papier: Der Teppich des Lebens (GAW 5, S. 101)
Umschlagseite des handgeschriebenen Buches · Blau auf geripptem silbergrauem Papier: Der Teppich des Lebens (GAW 5, S. 101)

Der Teppich des Lebens: Urlandschaft, Einundvierzigste Seite (GAW 5, S. 102)
Der Teppich des Lebens: Urlandschaft, Einundvierzigste Seite (GAW 5, S. 102)

Der Teppich des Lebens: Die Fremde, Vierundvierzigste Seite (GAW 5, S. 103)
Der Teppich des Lebens: Die Fremde, Vierundvierzigste Seite (GAW 5, S. 103)

Der Teppich des Lebens: Lämmer, Fünfundvierzigste Seite (GAW 5, S. 104)
Der Teppich des Lebens: Lämmer, Fünfundvierzigste Seite (GAW 5, S. 104)

Der Teppich des Lebens: Die Maske, Siebenundvierzigste Seite (GAW 5, S. 105)
Der Teppich des Lebens: Die Maske, Siebenundvierzigste Seite (GAW 5, S. 105)

Der Teppich des Lebens: Die Verrufung, Achtundvierzigste Seite (GAW 5, S. 106)
Der Teppich des Lebens: Die Verrufung, Achtundvierzigste Seite (GAW 5, S. 106)

Der Teppich des Lebens: Schmerzbrüder, Fünfzigste Seite (GAW 5, S. 107)
Der Teppich des Lebens: Schmerzbrüder, Fünfzigste Seite (GAW 5, S. 107)

Der Teppich des Lebens: (Der jünger 2) [Ihr sprecht von wonnen die ich nicht begehre], Einundfünfzigste Seite (GAW 5, S. 108)
Der Teppich des Lebens: (Der jünger 2) [Ihr sprecht von wonnen die ich nicht begehre], Einundfünfzigste Seite (GAW 5, S. 108)

Der Teppich des Lebens: Der Verworfene, Dreiundfünfzigste Seite (GAW 5, S. 109)
Der Teppich des Lebens: Der Verworfene, Dreiundfünfzigste Seite (GAW 5, S. 109)

Der Teppich des Lebens: Romfahrer, Vierundfünfzigste Seite (GAW 5, S. 110)
Der Teppich des Lebens: Romfahrer, Vierundfünfzigste Seite (GAW 5, S. 110)

Die Lieder von Traum und Tod: Blaue Stunde, Achtundsechzigste Seite (GAW 5, S. 111)
Die Lieder von Traum und Tod: Blaue Stunde, Achtundsechzigste Seite (GAW 5, S. 111)

Die Lieder von Traum und Tod: Ein Knabe der mir von Herbst und Abend sang: 1, Siebzigste Seite (GAW 5, S. 112)
Die Lieder von Traum und Tod: Ein Knabe der mir von Herbst und Abend sang: 1, Siebzigste Seite (GAW 5, S. 112)

Die Lieder von Traum und Tod: Ein Knabe der mir von Herbst und Abend sang: 2, Einundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 113)
Die Lieder von Traum und Tod: Ein Knabe der mir von Herbst und Abend sang: 2, Einundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 113)

Die Lieder von Traum und Tod: Ein Knabe der mir von Herbst und Abend sang: 3, Zweiundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 114)
Die Lieder von Traum und Tod: Ein Knabe der mir von Herbst und Abend sang: 3, Zweiundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 114)

Die Lieder von Traum und Tod: Juli Schwermut, Dreiundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 115)
Die Lieder von Traum und Tod: Juli Schwermut, Dreiundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 115)

Die Lieder von Traum und Tod: 1. Feld vor Rom, Vierundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 116)
Die Lieder von Traum und Tod: 1. Feld vor Rom, Vierundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 116)

Die Lieder von Traum und Tod: 2. Südliche Bucht, Fünfundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 117)
Die Lieder von Traum und Tod: 2. Südliche Bucht, Fünfundsiebzigste Seite (GAW 5, S. 117)

Die Lieder von Traum und Tod: Morgenschauer, Einundachzigste Seite (GAW 5, S. 118)
Die Lieder von Traum und Tod: Morgenschauer, Einundachzigste Seite (GAW 5, S. 118)

Die Lieder von Traum und Tod: Flutungen, Vierundachzigste Seite (GAW 5, S. 119)
Die Lieder von Traum und Tod: Flutungen, Vierundachzigste Seite (GAW 5, S. 119)

Die Lieder von Traum und Tod: Traum und Tod, Einundneunzigste Seite (GAW 5, S. 120)
Die Lieder von Traum und Tod: Traum und Tod, Einundneunzigste Seite (GAW 5, S. 120)
Quelle:
Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 5, Berlin 1932.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod
Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel
Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 5: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel
Der Teppich Des Lebens: Und Die Lieder Von Traum Und Tod Mit Einem Vorspiel (German Edition)

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon