DER DICHTER SORDELL · WEHRUF ÜBER ITALIEN

[82] Wir kamen hin.. O seele des Lombarden ·

Wie sie abweisend war · von stolzem mute

Und welche blicke sparsam ernst uns warden!


Sie liess vorbei uns ziehen und geruhte

Kein wort zu sprechen und die augen drehten

Sich nur als wären sie vom leu der ruhte.


Zeig uns wo wir am besten aufwärts treten!

So bat Vergil sie · sich zu ihr bewegend ·

Doch sie entsprach nicht dem was er erbeten


Und frug nach unsrem stand und unsrer gegend ..

Als kaum der süsse führer angefangen:

Mantua ... kam der schatten überlegend


Von seinem platz aus auf ihn zugegangen

Und sprach: O Mantuaner · sieh Sordellen

Von deinem land!.. worauf sie sich umschlangen.[82]


O Magd Italia! auf wilden wellen

Schiff ohne steuer · heimat der unheile ·

Nicht herrin von provinzen · nein bordellen!


Wie jene edle seele war in eile

Allein bei ihres landes süssem tone

Dass sie dem bürger freundlich wort erteile!


Und jezt sind die dort leben niemals ohne

Entzweiungen und dieser hackt auf jenen

Mit dem er innert wall und graben wohne.


Elende · such in deiner täler lehnen

Und schau umher durch deine meeressäume ·

Ob irgend orte sich in frieden dehnen!


Was hilft es dir dass Justinian die zäume

Gerichtet – ist der sattel keines eigen

Der sorgt dass er die schande von dir räume?


Ach volk du müsstest dich gehorsam zeigen –

Wenn Gottes rede dringt zu deinen ohren –

Und Caesar lassen in den sattel steigen.[83]


Sieh dieses tier hat jede zucht verloren

Das du am strang wol festhältst · doch vergessest

Dass es gezähmt muss werden mit den sporen.


O deutscher Adelbert · der du verlässest

Sie die unbändig ist und ohne lenke

Und dürftig dass du ihr die flanken pressest!


Gerechter wahrspruch von den sternen senke

Sich auf dein blut – ein offner unerhörter –

Damit dein folger dran mit schrecken denke!


Fegefeuer · VI. Gesang · 61–102.

Quelle:
George, Stefan: Dante. Die göttliche Komödie. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 10/11, Berlin 1932, S. 82-84.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Dante. Die göttliche Komödie
Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 10/11: Dante - Die göttliche Komödie. Übertragungen

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon