Personen.

Erster Aufzug

[508] Fee Cheristane.


Azur, ihr dienstbarer Geist.


Julius von Flottwell, ein reicher Edelmann.


Wolf, sein Kammerdiener.


Valentin, sein Bedienter.


Rosa, Kammermädchen, dessen Geliebte.


Chevalier Dumont,

Herr von Pralling,

Herr von Helm,

Herr von Walter, Flottwells Freunde.


Gründling,

Sockel, Baumeister.


Fritz,

Johann, Bediente.


Dienerschaft, Jäger. Gäste in Flottwells Schloß. Genien.

Zweiter Aufzug spielt um drei Jahre später.

Ein Bettler.


Julius von Flottwell.


Wolf, Kammerdiener.


Valentin, Bedienter.


Rosa, Kammermädchen.


Präsident von Klugheim.


Amalie, seine Tochter.


Baron Flitterstein.


Chevalier Dumont.


Herr von Walter.


Ein Juwelier.


Ein Arzt.


Ein altes Weib.


Ein Haushofmeister.


Ein Kellermeister.


Ein Diener.


Betti, Kammermädchen.


Max,

Thomas, Schiffer


Gäste. Bediente. Tänzer. Tänzerinnen.[508]

Dritter Aufzug spielt um zwanzig Jahre später.

Fee Cheristane.


Azur, ihr dienstbarer Geist.


Julius von Flottwell.


Herr von Wolf.


Valentin Holzwurm, ein Tischlermeister.


Rosa, sein Weib.


Liese,

Michael,

Hansel,

Hiesel,

Pepi, vier Jahre alt, seine Kinder


Ein Gärtner.


Ein Bedienter.


Bediente. Nachbarsleute. Bauern. Senner und Sennerinnen. Genien.[509]


Quelle:
Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 508-511.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Verschwender
Der Verschwender
Der Verschwender
Raimundalmanach / Der Verschwender

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon