Graf Peter Homonay, Obergespan des Temeser Comitater
Conte Carnero, königlicher Commissär
Sandor Barinkay, ein junger Emigrant
Kálmán Zsupán, ein reicher Schweinezüchter im Banate
Arsena, seine Tochter
Mirabella, Erzieherin im Hause Zsupáns
Ottokar, ihr Sohn
Czipra, Zigeunerin
Saffi, Zigeunermädchen
Pali
Jószi
Ferko
Mihály
Janesi, Zigeuner
Der Bürgermeister von Wien
Ein Herold
Seppl, Laternenbub
Miksa, Schiffsknecht
Ein Zigeunerknabe
Irma
Tercsi
Aranka
Katicza
Iulcsa
Etelka
Jolán
Ilka, Arsena's Freundinnen
István, Zsupán's Knecht
Gyuri
Imre
Tamás
Kalmán
Mathás
Dénes
Márton
András, Junge Csiko's
Schiffsknechte, Zigeuner, Zigeunerinnen und Zigeunerkinder. Trabanten, Grenadiere, Tombours, Hußáren, Marketenderinnen, Pagen, Hofherren, Hofdamen, Rathsherren, Volk, etc. etc.
Ort der Handlung:
1. Akt: Im Temeser Banate.
2. Akt: In einem Zigeunerdorfe ebendaselbst.
3. Akt: In Wien.
Zeit der Handlung: Gegen Mitte des vorigen Jahrhunderts
Buchempfehlung
Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.
286 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro