Verzeichniß

Erstes Kapitel.


Auslegung alter deutschen Wörter. Seite 1


Zweytes Kapitel.


Auslegung ausländischer Wörter. 15


Drittes Kapitel.


Auslegung juristischer Wörter. 39


Viertes Kapitel.


Unterschiedliche Sprüchwörter. 75


Fünftes Kapitel.


Lustige Scherzfragen. 90


Sechstes Kapitel.


Nützliche Fragen von der Welt. 112


Siebentes Kapitel.


Andere nützliche Fragen. 142


Achtes Kapitel.


Ursprung und Anfang weltlicher Sachen. 185


Neuntes Kapitel.


Ursprung und Anfang geistlicher Sachen. 269


Zehntes Kapitel.


Gemeine Bauernregeln. 311


Eilftes Kapitel.


Immerwährender Kalender. 325


Zwölftes Kapitel.


Alphabetisches Register der Geldmünzen. 334


Dreyzehntes Kapitel.


Kurzes Register der Gewichter. 340


Vierzehntes Kapitel.


Alphabetisches Register der Kräuter. 343


Fünfzehntes Kapitel.


Gemeine Arzneymittel. 366


Sechszehntes Kapitel.


Unterschiedliche Kunststücke. 396


Siebenzehntes Kapitel.


Lächerliche Begebenheiten. 417

Quelle:
Schreger, Odilo: Odilo Schregers lustiger und nützlicher Zeitvertreiber [...]. Eilfte, vermehrte und verbesserte Auflage, Augsburg 1802.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon