IV

[238] Hallen stahlen.

Sterne baden den Weltraum.


ER steigt aus der Tiefe. Ich und Euch!


Die drei Strahler demütige Anbetung.


ER Hoheit. Ich und Euch!


Sie hinter ihm die Hände gekrampft.


DIE STRAHLER. Du!


Er staunt nach Ihr.

Sie blickt in Fernen.


DIE STRAHLER. Gott!


Er in Fernen.


DIE STRAHLER Anbetung. Strahlen!

SCHWEIGEN.


Die Strahler streuen Strahlen.

Er Hoheit.


DIE STRAHLER. Dir!

ER Ruhe schöpferisch. Wir! die Strahlen füllen meine Hand Hält die flache Hand.

DIE STRAHLER scheu. Dir!

ER. Meine Strahlen![238]

DIE STRAHLER Scheu. Schöpfer! Schöpfer!


Er sturmgeschüttelt.


STRAHLER im Staube. Strahler!

STRAHLER im Staube. Schöpfer!

STRAHLER im Staube. All!

ER steinern schwer. All! Erschaffen! Bären! Stummt, krampft die Faust. Bären Sinnt, kämpft, sinnt, quält schüttelt die Faust. Bären!

STRAHLER im Staube. Zehres Lusten.

STRAHLER im Beben. Sterbe Liebe.


Er horcht.


STRAHLER im Schauern. Mich bar Gebet.


Er spannt.


SIE hebt die Hände in Erkennen. O Ihr o Ihr o Ihr!

ER schrickt nach ihr reckt versunken haucht. Wir!

DIE STRAHLER streuen Strahlen. Wir strahlen.

ER in Fernen. Strahlen.

STRAHLER im Staube. Der Himmel barst.


Er spannt.


STRAHLER in Beben. Die Erde bebte.


Er spannt.


STRAHLER in Schauern. Das Strahlen raumte.

ER in höchster Spannung. Strahlen Strahlen meine Strahlen.

DIE STRAHLER im Staube zittern Anbetung. Du nahmst uns in Dein Paradies!

ER in Fernen. Meine Strahlen.

STRAHLER sprengen auf schwenken Strahlen. Strahlen! Strahlen!


Sterne tauchen den Raum, weben, flammen, weiben, armen, klingen, singen, tönen, jubeln.

Tanzen.

Strahler packt und armt und schleudert, schleudert packt und armt, packt und armt und schleudert.

Strahler armt und tanzt und lacht, lacht und armt und tanzt, armt und tanzt und lacht.

[239] Strahler armt und küßt und reigt, reigt und küßt und armt, armt und küßt und reigt.

Er aus Fernen.

Sie krampft die Hände vor die Brust.


REIGEN jubelt. Licht und Licht und Licht und Licht und Licht und Licht und Licht.

ER erwacht, reckt, lacht, greift und hascht. Meine meine Mich.


Schrecken Ängsten Weichen Fliehen.


ER hascht und hascht. Mich Mich.

WEICHEN. Dunkel Dunkel Nachten Dunkel.

ER hascht und geht und stört. Mich!

SCHRECKEN kreischt. Nachten Dunkel.


Kreischen taucht zertaucht.

Er preßt den Kopf.

Leere stahlt.

Strahler stampft.

Strahler starrt.

Strahler schluchzt.


DIE STRAHLER klagen. Licht und Licht und Dunkel.


Er steht Starre.


DIE STRAHLER beten. Lichter! Lichter!

ER fern. Blende! Blende!

DIE STRAHLER Zittern. Strahler! Strahler!

ER. Dunkel!

DIE STRAHLER flehen. Strahler! Strahler! Werfen Strahlen in den Raum.

ER richtet hoch. Strahlet! strahlet!

DIE STRAHLER werfen Strahlen, flehen. Strahler! Strahler! Schöpfer!

ER Hoheit. Ihr strahlt! strahlet!

DIE STRAHLER immer dringlicher. Strahler! Strahler! Schöpfer! Gott!

ER Hoheit. Meine Strahlen.

DIE STRAHLER werfen Strahlen. Heller! Lichter! Du! Dich! Wir![240]

ER hält geblendet die Hand vor die Augen. Ihr!

STRAHLER verwirrt, verstört. Strahler! Strahler! deine Strahlen! Wir!


Er tritt zwischen die Strahler, die Hand vor den geblendeten Augen, packt wirft.


STRAHLER stürzen, springen auf, weichen, werfen Strahlen. Strahlen, Strahlen! unsere Strahlen! unsere Strahlen!

STRAHLER Empörung vor Ihm, schleudert Strahlen. Wir!

STRAHLER. Wir!

STRAHLER. Wir!

ER geblendet wirr tastet schreit. Ich.

STRAHLER Hohn wirft Strahlen. Wir!

ER tastet um, reckt gewaltig die Hand in den Raum. Ich!

DIE STRAHLER hohnlachen schleudern. Unsere Strahlen! Wir!

ER ohne Rühren. Ich!


Ein Schatten wälzt den Raum.


ER hoch stark, eine Hand über den Augen, eine Hand in den Raum. Erde!


Die Erde rollt dämmert.

Sie tritt neben Ihn.


ER nimmt die Hand von den Augen schaut auf in Schauern flüstert. Ich.

DIE STRAHLER Schmettern, Zittern, Schrecken, Beben, Furcht, Anbetung. Erde Erde Erde Erde Erde Erde!


Er tastet blind.

Sie legt den Arm um.


DIE STRAHLER schnellen hoch in Zorn Wut Haß. Erde! Erde! Schlacker! Schlacker!

STRAHLER. Du barst den Himmel.

STRAHLER. Du brachst das Licht!

STRAHLER. Du schlacktest unsere Erde.

DIE STRAHLER. Erde! Erde!

ER fern sucht. Meine Strahlen.

DIE STRAHLER dringen ein. Schlacker! Schlacker! Wir.[241]

ER tastet nach Ihr Hilfe. Du!

SIE nimmt seine Hand. Du!

DER WELTRAUM graunt. Du!


Die Strahler stutzen, horchen.


DER WELTRAUM graunt. Du!


Die Strahler lauschen, schauen.

Sie tastet ihn zur Tiefe.


DER WELTRAUM raunt. Du!


Er und Sie tauchen Tiefe.


DER WELTRAUM graut. Du!


Er und Sie tiefen.


DER WELTRAUM hellt. Du!


Er und Sie versinken.


DER WELTRAUM lichtet. Du! Strahlt. Du! Strahlt. Du! Blendet. Du.

STERNE flirren, weiben, reigen, choren, tönen, jubeln. Du! Du! Du! Du!


Die Strahler stürzen, starren, hüllen, ducken, knien, lauschen, staunen, zittern, horchen.


REIGEN vor und um die Strahler jubelt. Du! Du! Dich! Du! Wir! Sohn!


Die Strahler schnellen hoch.


REIGEN Jubel. Sohn! Sohn! Sohn! Sohn!

STRAHLER hebt die Hände hoch, Jubel. Sohn! Sohn!

TAUMEL, REIGEN, TANZ. Sohn.


Die Erde taucht den Raum hoch, lichtdurchflutet.

Er und Sie aufrecht Hand in Hand.

Reigen stockt erstarrt.

Schauen.

Stummen.

Schweigen.

Die Rolle Erde weht.


ER blindet, hebt die Hand, haucht. Fruchtbar.

DER WELTHAUCH flüstert. Fruchtbar Tönt. fruchtbar Tönt. fruchtbar Schreit. fruchtbar Braust. fruchtbar Flucht. fruchtbar.


[242] Brausen Rollen Donnern.

Die Erde schlingt den Raum.

Die Strahler Zittern, Beben.

Der Reigen Zittern Beben.

Der Reigen weint, zerweint, flattert, schleicht, zerschleicht.

Die Strahler heben auf, Scheu, Furcht, Schauen.


STRAHLER schauert, bebt Entsetzen. Fluchen.

STRAHLER. Fluchen.

STRAHLER zittert. Fluchen.


Schauen der Erde nach.


STRAHLER kauert auf. Erde Erde.

STRAHLER kauert. Erde.

STRAHLER kauert, zittert, schauert. Erde!


Die Strahler stehen zaghaft auf, schauen.


STRAHLER sinnt. Tränen.

STRAHLER stimmt bei. Große Tränen.

STRAHLER. Weinen raumt.

STRAHLER stampft unwillig Verachtung. Weibsohn! Du!

KLAGEN matt im Raum. Sohn.

KLINGEN. Sohn.

SINGEN. Sohn.

JAUCHZEN. Sohn.

KLINGEN. Sohn.

WEHEN. Sohn.

STUMMEN. Sohn.

STRAHLER hebt die Hände, Jubel, Trotz. Sohn! mein Sohn!


Schweigen Schauen.


STRAHLER schaut. Sterne.

STRAHLER schaut. Sterne.

STRAHLER Beben in sich. Sterne.

DIE STRAHLER schauen. Sterne!

DIE STRAHLER dämmern. Sterne!

DIE STRAHLER ahnen. Sterne!

DIE STRAHLER schluchzen auf, hüllen das Haupt, schreiten in Beben, Ohnmacht, Trotz. Wir!


[243] Schreiten Sterne Sterne Strahlen Strahlen Sterne.


AUFSCHREI. Sohn.

AUFGELL. Ich!

Quelle:
August Stramm: Das Werk. Wiesbaden 1963, S. 238-244.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon