86. Der Pilger Ausgang

[520] Mel.: Wo soll ich fliehen hin ...


1.

Von allen Dingen ab-,

Die nicht mitgehn durchs Grab,

Soll meine Seel' sich wenden;

Herr, gürte meine Lenden,

Laß mich hinfort auf Erden

Ein'n wahren Fremdling werden!


2.

Die Welt hat nichts an mir,

Und ich hab' nichts allhier

Zu hoffen, zu genießen,

Ich will die Augen schließen;

Ein ewig wahres Wesen,

Kein Traum, macht mich genesen.


3.

Ich tu Verzicht darauf,

Was sonst im Pilgerlauf

Sich mir anpreisen würde;

Es ist nur eine Bürde,

Ich lass' sie andern stehen,

Ich kann also nicht gehen.


4.

Ich bin ein Wandersmann;

Was geht's den Fremdling an?

Ich reise gern mit Frieden,

Frei, bloß und abgeschieden;

Geld, Ehre, Lust, Vergnügen,

Ich lass' euch alle liegen.
[521]

5.

Ich kehr' von dem auch ab,

Was ich zur Not noch hab';

Was mein ist, ist nicht meine,

Gott ist mein Gut alleine,

Mein Teil, mein Trost, mein Leben,

Was such' ich noch daneben!


6.

Weg, Herzleid, weg, Betrug,

Mein Gott, du bist mir g'nug!

Man hat's in dir alleine

So wesentlich, so reine,

So ruhig, so inwendig,

Man hat's in dir beständig.


7.

Mein Ausgang völlig sei,

So wird der Eingang frei,

So komm' ich in die Weite

Und mich in dir ausbreite;

Daheim im Vaterlande

Zerreiß dann meine Bande!


8.

Verbirg mich tief bei dir,

Daß ich recht einsam hier

Und dir gemeinsam lebe,

Dir frei und fest anklebe,

Mein irdisch Teil nicht schone

Und stets im Geist nur wohne!
[522]

9.

Nun hin zur Ewigkeit

Durchs fremde Land der Zeit!

Halt fest, mein treuer Leiter,

Aus mir und allem weiter

Dein Schäflein heimwärts trage!

Mit dir allein ich's wage.


Quelle:
Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 520-523.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Geistliches Blumengärtlein
Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen; Oder kurtze Schluß-Reimen, Betrachtungen und Lieder uber allerhand Warheiten des Inwendigen Christenthums ...: [Reprint of the Original from 1735]

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon