[193]Dreiviertelstab (fälschlich auch Adlerschnabel genannt), in der Architektur ein mehr als halbkreisförmiger Rundstab, der am untern Teil meist stark unterschnitten ist (s. Abbildung).
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 193.