[42]Moellon (franz., spr. mūallong), Bruchstein; besonders ein quaderartig behauener Bruchstein, in Frankkreich und im südwestlichen Deutschland vielfach verwendet (M. d'appareil); auch der Sandstein zum Spiegelschleifen.
Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 42.