Peloton

[554] Peloton (franz., spr. p'lotóng, »Knäuel«), militärisch soviel wie Zug, Unterabteilung; im 18. Jahrh. in Preußen taktische Unterabteilung des Bataillons, das deren 8, dagegen nur 6 Kompanien hatte. In Pelotons wurden alle Bewegungen ausgeführt, auch geschossen und zwar überspringend von den Flügeln zur Mitte (Pelotonfeuer).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 554.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika