Bilder und Beilagen

[532]

 W.A. Mozart nach Tischbein.
W.A. Mozart nach Tischbein.

Aloysia Lange geb. Weber. Nach einer Zeichnung ihres Mannes Joseph Lange.
Aloysia Lange geb. Weber. Nach einer Zeichnung ihres Mannes Joseph Lange.

Mozart als Jüngling. Nach dem 1780-81 gemalten Familienbilde im Mozarteum in Salzburg.
Mozart als Jüngling. Nach dem 1780-81 gemalten Familienbilde im Mozarteum in Salzburg.

Constanze Mozart geb. Weber. Nach einem im Mozarteum befindlichen Oelgemälde.
Constanze Mozart geb. Weber. Nach einem im Mozarteum befindlichen Oelgemälde.

Mozarts Söhne. Nach dem im Mozarteum befindlichen Oelbilde.
Mozarts Söhne. Nach dem im Mozarteum befindlichen Oelbilde.

Beilage zu »Mozarts Leben« von Ludwig Nohl, 4. Auflage.
Beilage zu »Mozarts Leben« von Ludwig Nohl, 4. Auflage.

Beilage zu »Mozarts Leben« von Ludwig Nohl, 4. Auflage.
Beilage zu »Mozarts Leben« von Ludwig Nohl, 4. Auflage.
Quelle:
Ludwig Nohl: Mozarts Leben. Berlin 4[um 1910], S. 532.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon