παρ-έγ-χυμα

[510] παρ-έγ-χυμα, τό, das Nebenhineingegossene, Sp.; Erasistratos nannte so die eigenthümliche Substanz der Lunge, Leber, Nieren und Milz, gleichsam ein Füllsel, das sich aus dem Blute der sich in diese Theile ergießenden Adern gebildet habe, im Ggstz des Fleisches, der Muskel, σάρξ.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 510.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: