[1272] φθόνος, ὁ, Neid, Mißgunst, auch das Beneiden, Mißgönnen; zuerst bei Pind. Ol. 8, 55 I. 6, 39 u. oft; Tragg. oft; Her. 3, 40 u. sonst; ἡ τῶν πολλῶν διαβολὴ καὶ φϑόνος Plat. Apol. 28 a; Folgde; – οὐδεὶς φϑόνος, recht gern, ich habe Nichts dagegen, vgl. Plat. Phaed. 61 d Soph. 217 b Legg. II, 664 a; – Tadel aus Neid, neidische Verkleinerung, Heruntersetzung, Plat. u. A.