[1789]Der Kriegsstand, des -es, plur. inus. der Stand der zur Führung der Waffen verpflichteten Personen; zum Unterschiede von dem Hausstande, bürgerlichen Stande, geistlichen Stande u.s.f.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1789.