Die Ordination

[175] Die Ordination ist in der protestantischen Kirche die feierliche Einsetzung eines Geistlichen in das ihm anbefohlene und übertragene Lehramt, und Ertheilung der damit verbundenen Rechte und Amtsverrichtungen: es geschieht dies von einem obern Geistlichen, und durch Auflegung der Hände von mehreren dabei gegenwärtigen Kirchendienern, und vertritt die Stelle der in der römischen Kirche gewöhnlichen Priesterweihe.

Quelle:
Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 175.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: