Kirschlorber

[610] Kirschlorber (lat. Prunus laurocerasus) ist ein stattlicher, wild im Orient und wol auch im südlichen Europa wachsender Baum, welcher bei uns in Glashäusern gehalten wird. Er hat glänzende, immergrüne, lederartige Blätter von länglicher, spitzzulaufender Gestalt und traubenförmig zusammenstehende weiße Blüten. Die Blätter enthalten in ziemlich ansehnlicher Menge Blausäure und aus ihnen gewinnt man daher das giftige Kirschlorberöl und das ebenfalls giftige Kirschlorberwasser, welche, besonders das letztere, als kräftige Arzneimittel, aber mit großer Vorsicht angewendet werden.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 610.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: