Liguori

[746] Liguori (Alfonse Maria da), der Stifter des geistlichen Ordens der Ligoristen oder Redemptoristen, wurde 1696 zu Neapel geboren, war anfangs Rechtsgelehrter, wurde aber 1722 Priester. Nachdem er sich an die zu Neapel errichtete Glaubenspropaganda angeschlossen und sich eine Zeit lang als Missionar mit Unterricht des Landvolks beschäftigt hatte, stiftete er 1732 mit Genehmigung des Papstes in der Einsiedelei Santa-Maria zu Villa-Scala den Orden vom Erlöser (ital. santo redentore), dessen wichtigste Beschäftigung der Volksunterricht sein sollte. Der Orden breitete sich in Italien, besonders im Königreiche beider Sicilien aus, kam 1811 nach dem schweiz. Canton Freiburg und in der Folge in die östr. Staaten. Papst Clemens XIII. hatte L. 1762 zum Bischof von Santa-Agatha-Gothici ernannt, aber 1775 legte dieser in Folge körperlicher Schwäche [746] sein Amt nieder und starb 1787. In der Folge wurde er in die Zahl der Heiligen aufgenommen.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 746-747.
Lizenz:
Faksimiles:
746 | 747
Kategorien: