Petition of rights

[467] Petition of rights heißt eines der Grundgesetze der engl. Verfassung, das unter Karl I., dessen Willkür das Parlament zur Errichtung neuer Schutzwehren aufrief, im J. 1628 erlassen wurde. Es schärft von Neuem die Grundsätze der Magna charta über die Sicherheit der Person und des Eigenthums ein, setzt die Unverantwortlichkeit für das im Parlament Gesprochene fest und erklärt, daß kein Unterthan zu Staatsleistungen verpflichtet sei, die nicht vorher vom Parlamente gesetzlich bewilligt worden.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 467.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: