Saale

[1] Saale ist der Name dreier Flüsse in Deutschland, unter denen die thüringische oder sächsische Saale am wichtigsten. Dieselbe entspringt am Westabhange des Waldsteins auf dem Fichtelgebirge im bair. Obermainkreise, fließt durch das reuß. und schwarzburg. Gebiet, dann durch die herzoglich sächs. Landestheile, die preuß. Provinz Sachsen und Anhalt-Bernburg und ergießt sich eine halbe Stunde von Barby in die Elbe, nachdem sie die Schwarza, Orla, Ilm, Unstrut, weiße Elster, Wipper und Bode aufgenommen hat. Vom Einflusse der Unstrut an ist sie schiffbar. Die fränkische Saale ist ein Nebenfluß des Main und die salzburgische ein Nebenfluß der Salza.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 1.
Lizenz:
Faksimiles:
1
Kategorien: