Anthropologie

Menschenrassen. I. 1. Australierin. 2. Australierin. 3. Papua. 4. Frau vom Bismarckarchipel. 5. Buschmannweib. 6. Akka. 7. Niam-Niam. 8. Herero. 9. Bantu-Zulu. ...

Menschenrassen. II. 21. Eskimo. 22. Samojedin. 23. Chinesin. 24. Japanerin. 25. Siamesin. 26. Birmanin. 27. Lappin. 28. Tatarin. 29. Ainufrau, tätowiert. 30. ...

Ethnographie. I. 1. Akka-Mädchen (Zentralafrika). 2. Wedda mit Lendenschurz aus Blättern (Ceylon). 3. Bajansi (Kongo). 4. Kajan-Dajak-Mädchen in ...

Bevölkerung. II. (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der Menschenrassen nach C. H. Stratz. Verbreitung der Menschenrassen u. Sprachen nach F. Müller ...
[75] Anthropologīe (grch.), Lehre vom Menschen in bezug auf seine naturhistor. Charaktere (somatische A.; s. Menschenrassen [Tafeln: Menschenrassen I. u. II und Ethnographie I, 1-8; Karte: Bevölkerung II, 2]), im weitern Sinne auch in bezug auf sein vorgeschichtliches Auftreten auf der Erde (Urgeschichte, Prähistorie), seine Kultur und Sitten (Ethnographie, Ethnologie oder Völkerkunde). – Literatur s. Mensch.