Byssus

[297] Byssus, im Altertum Baumwolle und daraus gefertigtes feines Gewebe (Sindones); jetzt die haar- und fadenähnlichen hornigen Abscheidungen gewisser im Fuße gelegener Drüsen (Byssusdrüse) verschiedener Seemuscheln (Muschelseide), woraus Zeuge, Handschuhe, Geldbeutel etc. gefertigt werden. – Vgl. Bock (1895).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 297.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: