Dazien

[398] Dazĭen (Dacia), in der röm. Kaiserzeit das Land zwischen Theiß, Donau, Pruth und Dnjestr. Hauptstadt Sarmizegethusa, das heutige Hátszeg (s.d.). Die Dazier machten häufig Einfälle in das röm. Gebiet, bis Trajan sie unterjochte (101-107) und die Prov. D. einrichtete, die unter Aurelianus (271) den Goten überlassen wurde.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 398.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: