Gabbro

[635] Gabbro, körniges Eruptivgestein aus Diallag und Plagioklas, mit akzessorischem Titaneisen, Apatit, Enstatit etc., auch mit Olivin (Olivin-G.), massiges, in mächtigen Stöcken zwischen Graniten, Gneisen und Glimmerschiefern auftretendes Gestein; Flaser-G. zeigt durch augenähnlich hervortretende Diallagkristalle hervorgerufene flaserige Struktur. Nicht eruptive Gabbrogesteine sind die den kristallinen Schiefern angehörigen Zoptenite (benannt nach dem Zoptenberge in Schlesien).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 635.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika