Gabel

140. Augsprosse (a).
140. Augsprosse (a).

[635] Gabel, ein handliches Werkzeug mit zwei oder mehr Zinken; als Tischgerät dem Altertum unbekannt, seit dem 18. Jahrh. erst allgemein in Gebrauch. – In der Jägersprache ist G. des Geweihs (Gabelhirsch, Gabler) und Gehörns (Gabelbock) ein neben dem Ende der Hauptstange noch erscheinendes Ende (Augsprosse, s.d. nebst Abb. 140).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 635.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: