Gneist

[693] Gneist, Rud. von, Rechtsgelehrter und Politiker, geb. 13. Aug. 1816 zu Berlin, 1844 Prof. das., 1858-93 liberales Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, 1867-84 des Reichstags (nationalliberal), 1875 Oberverwaltungsgerichtsrat, auch Mitglied des preuß. Staatsrats, 1888 geadelt, gest. 22. Juli in Berlin; verdient um die neuere deutsche Justizreform; Hauptwerk: »Das engl. Verwaltungsrecht der Gegenwart« (3. Aufl., 2 Bde., 1883-84). – Vgl. Walcker (1888), Gierke (1895).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 693.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika