Gußformen

613. Gußformen.
[738] Gußformen, die Vorrichtung zur Aufnahme des flüssigen Gießmaterials (s. Gießerei und Formerei nebst Abb. 613). Man unterscheidet bleibende G. aus Holz, Gips, Stein, Metall, und verlorene G. aus Sand oder Lehm; letztere bilden bei Eisen die Regel.