Guillotine

[734] Guillotīne (frz., spr. gĭjo-), die während der Revolution in Frankreich vom Konvent eingeführte, nach dem Arzte Jos. Ignace Guillotin (spr. gĭjŏtäng; 1738-1814) benannte, aber nicht von ihm erfundene Köpfmaschine, welcher das moderne Fallbeil nachgebildet ist.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 734.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: