Numerus

[291] Numĕrus (lat.), Zahl, Ziffer; in der Grammatik die Unterscheidungsform der Einzahl (Singular), der Zweizahl (Dual) und Mehrzahl (Plural); die melanes. Sprachen haben auch einen Ausdruck für die Dreizahl (Trial). N. aurĕus, s. Goldene Zahl.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 291.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: