Piccolomini

[408] Piccolomĭni, altes ital. Geschlecht. – Äneas Sylvius P., 1458 als Pius II. (s.d.) Papst. – Fürst Octavio P., Herzog von Amalsi, geb. 1599, kaiserl. Feldherr im Dreißigjähr. Kriege, Hauptwerkzeug zum Sturze Wallensteins, dessen Güter er zum Teil erhielt, kämpfte dann im span.-niederländ. Heere gegen die Franzosen und Holländer, 1642 von Torstenson bei Leipzig besiegt, 1648 Feldmarschall, 1650 in den Reichsfürstenstand erhoben, gest. kinderlos 10. Aug. 1656 zu Wien. – Sein Neffe (nicht Sohn wie in Schillers »Wallenstein«) Joseph Silvio Max P. fiel als kaiserl. Oberst 1645 bei Jankau gegen die Schweden. – Vgl. Richter (1874).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 408.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: