Thaer

[827] Thaer, Albrecht, Begründer der rationellen Landwirtschaftslehre, geb. 14. Mai 1752 in Celle, gründete 1807 die landw. Lehranstalt zu Möglin, die 1824 zur königl. Akademie des Landbaues erhoben wurde, 1811 die Merinoschäferei das., 1810-18 Prof. und vortragender Rat in Berlin, 1815 auch Generalintendant der königl. Stammschäfereien, gest. 26. Okt. 1828 zu Möglin. Hauptwerk: »Grundsätze der rationellen Landwirtschaft« (4 Bde., 1809-10; neue Ausg. 1880). – Biogr. von Körte (1839). – Sein Enkel Albrecht T., geb. 6. Aug. 1828 auf Lüdersdorf bei Wriezen a. O., 1859-61 Lehrer an der Akademie zu Möglin, 1866 Prof. in Berlin, 1871-1901 in Gießen; schrieb: »System der Landwirtschaft« (2. Aufl. 1896), »Die Wirtschaftsdirektion des Landgutes« (3. Aufl. 1896) u.a.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 827.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika