Zeitz

[1017] Zeitz, Stadtkreis und Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Merseburg, an der Weißen Elster, (1900) 27.391 (1905: 30.541) E., Amtsgericht, Schloß Moritzburg, ehemal. Residenz, jetzt Korrektionsanstalt, Gymnasium, höhere Mädchenschule; Eisengießereien, Baumwoll-, Wollwaren-, Maschinen-, Kinderwagenfabrikation etc., Braunkohlenwerke. Das 968 gestiftete Bistum Z. wurde 1028 nach Naumburg verlegt (Bistum Naumburg-Z.), kam 1564 an Sachsen und gehörte 1653-1718 der sächs. Nebenlinie Sachsen-Z., seit 1815 preußisch. – Vgl. Kergiebel (Chronik, 3 Bde., 1896).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1017.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika