Fotograf: | Oppenheim, August F. |
Entstehungsjahr: | 1853 |
Maße: | 304 x 200 mm |
Technik: | Salzpapier |
Aufbewahrungsort: | Köln |
Sammlung: | Agfa Foto-Historama |
Land: | Griechenland |
Kommentar: | Architektur |
Brockhaus-1809: Athen · Dädalus von Athen · Athen
Brockhaus-1911: Oppenheim · Athen · Eulen nach Athen tragen
Eisler-1912: Oppenheim, Heinrich Bernhard · Philon aus Athen · Longinos Dionysius Cassius aus Athen · Speusippos aus Athen · Quadratus von Athen · Plutarchos von Athen · Kritias von Athen · Apollodoros aus Athen · Antisthenes von Athen · Aischines aus Athen · Krates von Athen · Athenagoras von Athen · Archelaos aus Athen
Herder-1854: Oppenheim · Athen
Meyers-1905: Oppenheim [2] · Oppenheim [1] · Spree-Athen · Schule von Athen · Athēn · Äthēn · Eulen nach Athen tragen
Pagel-1901: Oppenheim, Hermann
Pataky-1898: Oppenheim, Frau Ida
Pierer-1857: Oppenheim · Elb-Athen · Athen [3] · Athen [1] · Athen [2]
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro