Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commercialis

commercialis [Georges-1913]

commerciālis , e (commercium), a) den Verkehr betreffend ; commerciales tabulae (das Kaufprotokoll) recitentur, Augustin. in euang. Ioann. tract. 13, 14. – b) übtr., wechselseitig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306.
aparemphatus

aparemphatus [Georges-1913]

aparemphatus , um (ἀπαρέμφατος), ohne genaue Bestimmung der Person (gramm. t. t., Ggstz. paremphatus), u. subst. aparemphatum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aparemphatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
compatruelis

compatruelis [Georges-1913]

com-patruēlis , e, mit von des Vaters Bruder abstammend, compatrueli carissimo, Corp. inscr. Lat. 8, 2784.: fratres compatrueles aut consobrini, Augustin. in euang. Ioann. tract. 10, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compatruelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1340.
circumaufero

circumaufero [Georges-1913]

circum-aufero , abstulī, ferre, rings-, ganz wegnehmen, übtr. = gänzlich aufheben, -verbieten, Augustin. quaest. in levit. qu. 59, 2 u. quaest. in Iosuë. qu. 29 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumaufero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
consiliatrix

consiliatrix [Georges-1913]

cōnsiliātrīx , trīcis, f. (Femin. zu consiliator), die Ratgeberin, Apul. met. 5, 24. Hier. in Iob 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consiliatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527.
consolatorie

consolatorie [Georges-1913]

cōnsōlātōriē , Adv. (consolatorius), auf tröstliche Art, Augustin. in Iob 1, 1. Sidon. epist. 6, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolatorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
antepagmentum

antepagmentum [Georges-1913]

antepagmentum , ī, n. (ante u. pago od. pango), t.t. der Baukunst, alles, was an der Außenseite der Gebäude, namentl. der Tür- u. Fensteröffnungen (vgl. O. Müllers Archäol. § 281, 2), als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antepagmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
coactiliarius

coactiliarius [Georges-1913]

coāctiliārius , a, um (coactilis), zum Filzwalker (Filzmacher) gehörig, Filzwalker-(Filzmacher-), coactiliariam tabernam exercere, Capit. Pert. 3, 3 Iord. (nach Scaligers u. Mommsens sicherer Verbesserung). – subst., coāctiliārius, ī ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coactiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1218.
conglutinatio

conglutinatio [Georges-1913]

... die enge Zusammenfügung: a) als mediz. t. t., futura c., Cael. Aur. chron. 2, 12, 140. – b) als rhet. u. gramm. t. t., c. verborum, Cic. or. 78: ›episynaliphe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglutinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
apocatastasis

apocatastasis [Georges-1913]

apocatastasis , is, Akk. in, f. (ἀποκατάστασις), als t. t. der Astron. = die Wiederkehr auf den frühern Standpunkt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocatastasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
cognoscibilis

cognoscibilis [Georges-1913]

cōgnōscibilis , e (cognosco), erkennbar, erkenntlich, Boëth. Aristot. analyt. post. 1. p. 541. Itala Iob 18, 19. Augustin. de trin. 14, 8, 11 u. 14, 10, 13: m. Dat., paucis, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognoscibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1243.
clavicularius

clavicularius [Georges-1913]

clāviculārius , ī, m. (clavicula), der Schlüsselführer, Schließer, eine Art Kerkermeister, Ambros. de Ioseph. patr. 5, 27 u. 6, 29. Firm. math. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clavicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1202-1203.
coemptionator

coemptionator [Georges-1913]

coēmptiōnātor , ōris, m. (coëmptio), jurist. t. t., der die coemptio eingeht, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coemptionator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
centupliciter

centupliciter [Georges-1913]

centupliciter , Adv. (centuplex), hundertfältig, Augustin. in euang. Ioann. tract. 119, 3 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centupliciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1079.
demonstrativus

demonstrativus [Georges-1913]

... 21. – II) übtr.: a) als gramm. t. t., hinweisend, hinzeigend, demonstrativ, pronomina, Prisc. ... ... . 1, 7, 4. – b) als rhet. t. t. = επιδεικτικός, die Fehler od. bes. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034.
characterismos

characterismos [Georges-1913]

charactērismos od. - mus , m. (χαρ&# ... ... ;σμός), die Hervorhebung der charakteristischen Merkmale, als rhet. t. t. (rein lat. informatio, descriptio, depictio), Diom. 463, 13. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »characterismos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
architriclinus

architriclinus [Georges-1913]

architriclīnus , ī, m. = tricliniarcha (τρικλινιάρχης), der Aufseher-, Besorger der Tafel, der Hofmarschall, Vulg. Ioann. 2, 8 u. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architriclinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
comperendinatio

comperendinatio [Georges-1913]

comperendinātio , ōnis, f. u. comperendinātus , ūs, m ... ... (Gerichts-) Tag (als zweiten u. letzten Termin), Form - io (nachaug.) b. Sen. ep. 97, 5. Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comperendinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1344.
comperendinatim

comperendinatim [Georges-1913]

comperendinātim , Adv. (comperendino), »um durch Ausflüchte Zeit zu gewinnen«, Ionas (Migne 87, 1051 D). Vgl. Funk in Wölfflins Archiv 7, 487.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comperendinatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1344.
anteaedificialis

anteaedificialis [Georges-1913]

ante-aedificiālis , e (ante u. aedificium), vor einem Gebäude befindlich, ara Iovis, Dict. 5, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteaedificialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 458.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon