Aachner Frieden

[2] Aachner Frieden. Der 1. endigte den Devolutionskrieg Ludwigs XIV. gegen Spanien im J. 1667, indem die Tripleallianz: England, Holland, Schweden einschritt; Ludwig behielt seine Eroberungen in Flandern, gab aber die Franche Comté zurück. Der 2. schloß den österreich. Erbfolgekrieg am 18. Okt. 1748, als ein russisches Heer unter Repnin an den Rhein marschirte. Oesterreich verlor an Sardinien einige lombardische Plätze, trat an den Infanten Philipp Parma, Piacenza und Guastalla ab mit dem Vorbehalte des Rückfalls, und garantirte Preußen den Besitz des eroberten Schlesiens. England erlangte von Spanien die Verlängerung des Assientotractats auf weitere 4 Jahre, von Frankreich die Demolirung der Hafenbefestigungen von Dünkirchen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 2.
Lizenz:
Faksimiles:
2
Kategorien: