Belzoni

[476] Belzoni, Giovanni Battista, berühmt durch seine Reisen und Entdeckungen in Aegypten, geb. 1778 zu Padua, studierte einige Zeit lang in Rom, ging dann 1800 nach Holland, später nach England, wo er mit athletischen Künsten sich durchbrachte, 1812 nach Lissabon, Madrid, 1815 nach Aegypten. Hier widmete er sich der Erforschung ägypt. Alterthümer mit Geschick und Ausdauer und den glücklichsten Erfolgen. Er entdeckte die Trümmer des alten Berenice, den Eingang in die große Pyramide von Ghize, mehrere wichtige Katakomben, bereiste die Oase des Ammon und fand die alten Smaragdgruben Aegyptens wieder auf. 1819 ging er nach Europa zurück und 1821 auf eine neue Reise in das Innere von Afrika, st. jedoch in Gato 1823. Seine Gattin gab die Originalzeichnungen des ägypt. Königsgrabes 1829 heraus.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 476.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika