Carolina [2]

[10] Carolina, östl. Landschaft in den vereinigten Staaten von Nordamerika, wurde 1512 von den Spaniern entdeckt, machte anfangs einen Theil von Florida und erhielt den Namen C. erst später, als sich die Franzosen dort niederließen. Ein Colonisationsversuch der Engländer 1584 mißglückte, bis endlich Karl II. von England 1660 das Land an acht Engländer als Lehen gab. Diese gaben 1720 ihre Patente wieder an die Krone zurück, und die Regierung theilte die Colonie in Nord- und Süd-C., welche jetzt selbstständige Staaten der nord-amerikan. Union sind. S. Nord-C., Süd-C.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 10.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: