Columba

[167] Columba (Taube), eigentlich Crimthan, Name des Apostels Schottlands, der um 520 in Irland geb. wurde, schon 546 ein Kloster in Tirconel gründete, woraus die Stadt Londonderry erwuchs, seit 565 die nördl. Picten bekehrte und vom Kloster der hebridischen Insel Hy (fortan Jona, hebräisch = C.) aus die Lande weitum mit Klöstern und Predigern versah und als einfacher Presbyter kirchliche Oberaufsicht und sogar Jurisdiction über dieselben übte. Bereits zu Lebzeiten als Heiliger verehrt, st. C. 76jährig 597 in der Kirche zu Hy, wo sein Leib noch ruht.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 167.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: