Hagen [2]

[202] Hagen, Friedr. Heinr. von der, ein um altdeutsche Literatur und nordische Mythologie sehr verdienter Gelehrter, geb. 1780 zu Schmiedeberg in der Ukermark, 1811 Prof. in Breslau, seit 1824 zu Berlin, hat Vieles herausgegeben, namentlich das Nibelungenlied in der Ursprache (4. Aufl. Berlin 1842) und einige Schriften über die Nibelungen, die Lieder der ältern Edda (1812), den Tristan des Gottfried von Straßburg (1823), mit Primisser das Heldenbuch (1820 ff.) u.s.f. H. hatte ferner Antheil an Habichtʼs und Schallʼs Uebersetzung von »Tausend u. Einer Nacht« (5. Aufl. 1840), lieferte »Tausend und Einen Tag« (1826, 2. Aufl. 1836), ferner die Hauptgesammtausgabe der Minnesinger (4 Thl. in 3 B., 1838 ff.), schrieb 1844 »Vom ungenähten Rocke Christi«, endlich des Landgrafen Ludwigs d. Frommen Kreuzfahrt u.a.m.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 202.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: