Hildebert

[308] Hildebert, Erzbischof von Tours (Tuhr) u. ausgezeichneter lat. Dichter, geb. 1057 zu Lavardin, wurde Bischof zu Mans, wo er den Bau der Kathedrale weiter führte, stand im Investiturstreit entschieden auf Seite des Papstes, st. 1134 als Erzbischof von Tours. Er lieferte den ersten abendländischen Versuch einer systematisch geordneten Dogmatik, brachte den nachmals so berühmten Ausdruck: Transsubstantiatio auf, hinterließ eine Umarbeitung von Canonensammlungen in 10 Theilen u.a.m., namentlich herrliche Gedichte u. musterhafte Briefe. Ausgaben von Beaugendre, Paris 1708, Fol., dann in Gallands Biblioth. d. V. tom. XIV.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 308.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika