Jazygen

[474] Jazygen, bei den alten Römern der Name eines sarmatischen Volksstammes, der im 1. Jahrh. n. Chr. an der Gränze des nordöstl. Deutschlands erscheint. Mit diesen sind die ungar. J. nicht zu verwechseln, ein kumanischer Stamm, von den Ungarn J. (Jaszok) d.h. Bogenschützen genannt. Jazygien bildet jetzt mit Groß- u. Kleinkumanien einen eigenen Distrikt Ungarns von 851/4 QM. mit 200000 E., die sich vorzugsweise mit Ackerbau u. Viehzucht beschäftigen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 474.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika